Verkaufsoffene Sonntage 2025 in Hörstel und der Region: Termine, Tipps & Vorfreude
„Mama, gehen wir heute auf den Martinimarkt?“ – Diese kleine Frage bringt es auf den Punkt: Verkaufsoffene Sonntage 2025 in Hörstel sind nicht nur Shoppingtage. Sie sind Erlebnisse für die ganze Familie.
Ob der Riesenbecker Frühling, Kirmes in Dreierwalde oder der gemütliche Weihnachtsmarkt in Bevergern – 2025 wird bunt, lebendig und lokal. Dieser Beitrag zeigt dir alle Termine und gibt dir Inspiration, warum sich ein Sonntagsspaziergang durch die Stadt besonders lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Warum verkaufsoffene Sonntage 2025 in Hörstel etwas Besonderes sind
Was macht einen verkaufsoffenen Sonntag so besonders? Es ist die Mischung aus Bummeln, Begegnung und Begeisterung. An diesen Tagen verwandeln sich die Stadtteile von Hörstel in lebendige Treffpunkte. Lokale Händler öffnen ihre Türen, Straßen füllen sich mit Menschen, und es duftet nach gebrannten Mandeln und Bratwurst.
Das Beste daran? Du triffst Nachbarn, Freunde und Bekannte – ganz ohne Termin.
Alle Termine 2025 auf einen Blick
Verkaufsoffene Sonntage in Hörstel
📅 Datum | 📍 Ort | 🎉 Veranstaltung | 🕐 Zeit |
---|---|---|---|
30.03.2025 | Riesenbeck | Riesenbecker Frühling | 13:00 – 18:00 Uhr |
24.08.2025 | Bevergern | Kirmes | 13:00 – 18:00 Uhr |
07.09.2025 | Dreierwalde | Kirmes | 13:00 – 18:00 Uhr |
14.09.2025 | Riesenbeck | Kirmes | 13:00 – 18:00 Uhr |
28.09.2025 | Riesenbeck | Riesenbecker Herbst | 13:00 – 18:00 Uhr |
09.11.2025 | Bevergern | Martinimarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
30.11.2025 | Riesenbeck | Weihnachtsmarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
07.12.2025 | Dreierwalde | Weihnachtsmarkt | 13:00 – 18:00 Uhr |
💡 Tipp: Notiere dir deine Lieblingstermine gleich im Familienkalender oder trag sie ins Handy ein – so verpasst du kein Event.
Highlights in Hörstel: Frühling, Kirmes, Weihnachten
Frühling in Riesenbeck
Der Auftakt macht der Riesenbecker Frühling: Frische Blumen, Musik und gute Laune eröffnen das Jahr. Perfekt für einen Frühlingsspaziergang und erste Schnäppchen.
Kirmeszeit in Bevergern & Dreierwalde
Bunte Karussells, leckere Waffeln und lachende Kinder: Die Kirmes in Bevergern und Dreierwalde ist seit Generationen beliebt.
Adventszauber in Riesenbeck
Wenn Lichterketten glitzern und Glühwein duftet, ist Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt in Riesenbeck gehört zu den schönsten Anlässen des Jahres – mit Musik, Kunsthandwerk und festlicher Stimmung.
Rheine & Ibbenbüren: Ein Blick über den Tellerrand
Auch die Nachbarstädte bieten attraktive verkaufsoffene Sonntage 2025:
Rheine
📅 Datum | 🎉 Anlass |
---|---|
30.03.2025 | Rheine mobil – Frühlingstag |
06.07.2025 | Mesumer Kirmes |
17.08.2025 | Wein- & Braufest |
19.10.2025 | Herbstkirmes |
02.11.2025 | Martinsmarkt |
30.11.2025 | Weihnachtsmarkt Mesum |
07.12.2025 | Nikolaussonntag Rheine |
Ibbenbüren
📅 Datum | 🎉 Anlass |
---|---|
13.04.2025 | Antik-Flohmarkt (GWG) |
27.04.2025 | Ibbenbüren brummt |
15.06.2025 | Ibbenbüren aufs Rad |
12.10.2025 | Tolle Knolle |
14.12.2025 | ibb’s Christmastime |
Fazit: Sonntage, die verbinden
Verkaufsoffene Sonntage 2025 in Hörstel und Umgebung sind ein echtes Highlight im Jahreskalender. Sie verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen – Einkaufen mit Erleben, Alltag mit Begegnung.
Nimm dir Zeit, zieh los und genieß das Leben in deiner Region. Und vielleicht triffst du dabei alte Freunde wieder oder entdeckst ein neues Lieblingscafé.
FAQ: Häufige Fragen zu verkaufsoffenen Sonntagen
Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?
Ein Tag, an dem Geschäfte sonntags öffnen dürfen – meist bei Märkten oder Festen.
Welche Uhrzeiten gelten?
In der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Sind Supermärkte auch geöffnet?
Nein, meist nur der Einzelhandel, nicht aber Lebensmittelgeschäfte.
Wie viele solcher verkaufsoffene Sonntage 2025 gibt es?
In NRW dürfen pro Ort bis zu vier Sonntage pro Jahr geöffnet werden.
Was kann man außer Einkaufen erleben?
Oft gibt es Musik, Karussells, kulinarische Stände und Aktionen für Kinder.
Wo finde ich aktuelle Informationen?
Hier auf hoerstel-aktuell.de – wir halten dich auf dem Laufenden.
Kommentar veröffentlichen