BIOPHILIA – Von Pflanzen und Menschen: Kunst trifft Natur in Hörstel
Was passiert, wenn Kunst die Liebe zur Natur neu entfacht? Die Ausstellung BIOPHILIA im Kunsthaus Kloster Gravenhorst…
Die Stadt Hörstel verbindet Bildung und Kultur auf einzigartige Weise, um eine lebendige und zukunftsorientierte Region zu schaffen. Von modernen Bildungseinrichtungen bis hin zu kulturellen Highlights – hier ist für alle Altersgruppen und Interessen etwas dabei. Das Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig die kulturellen Wurzeln zu bewahren. Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte oder Theaterstücke schaffen unvergessliche Momente, während Bildungseinrichtungen von Kitas bis zu Volkshochschulen die Basis für persönliche und berufliche Entwicklung legen.
Was passiert, wenn Kunst die Liebe zur Natur neu entfacht? Die Ausstellung BIOPHILIA im Kunsthaus Kloster Gravenhorst…
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der Torfmoorsee in Hörstel-Bevergern in eine sommerliche Freiluftbühne. Die…
„Ein Haus kann viele Geschichten erzählen – wenn man ihm zuhört.“– Aus dem Gästebuch des…
Ein fröhliches Bellen auf dem Trainingsplatz, ein stolzer Blick der Halterin – und ein Welpe,…
„Es war einmal…“ – dieser Satz genügt, und wir sind mittendrin: in einer Welt voller…
Inhaltsverzeichnis Ein neuer Bildungsgeist in HörstelDie Harkenberg Gesamtschule als VorreiterStärkung durch das Mentoring-ProgrammDigitale Werkzeuge im…
„Wenn der Mai kommt, tanzt das Dorf.“ – In Dreierwalde ist dieser Satz mehr als…
Einleitung: Die vergängliche Kunst der Natur Wie lange hält ein Kunstwerk, das nur aus Sand…
InhaltsverzeichnisEinleitung: Ein Funken Wärme in der OsternachtDie Tradition des OsterfeuersOsterfeuer in Hörstel: Wo und wann…
Es gibt Orte, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber eine faszinierende Geschichte erzählen.…