Wird geladen

Familienzeit in Hörstel: Die 10 besten Ausflugstipps für Groß und Klein

Familienzeit in Hörstel

Einleitung: Wo Abenteuer beginnen – Familienzeit in Hörstel

„Mama, was machen wir heute?“ – Diese Frage hören Eltern nur allzu oft. In Hörstel im Tecklenburger Land gibt es darauf zum Glück viele gute Antworten. Zwischen Wäldern, Wasser und alten Klostermauern wartet eine Region, die kleine Entdecker und große Abenteurer begeistert.

Ob entspannte Stunden am See, eine rasante Rodelpartie oder ein Ausflug in die Vergangenheit – Hörstel und Umgebung bieten familienfreundliche Erlebnisse für jeden Geschmack. Dieser Artikel zeigt Ihnen die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien in Hörstel – spannend, nah und voller Leben.



Dörenther Klippen & das Hockende Weib

Mitten im Teutoburger Wald ragen die Dörenther Klippen aus dem Wald – bizarr geformte Sandsteinformationen, von denen das sagenumwobene „Hockende Weib“ besonders beeindruckt.

Tipp: Kinder lieben die Legende vom versteinerten Mutterherz, die mit ein wenig Fantasie lebendig wird.

Geeignet für: Kinder ab ca. 6 Jahren (gute Trittsicherheit erforderlich)

📍 Wanderparkplatz Münsterstraße, 49477 Ibbenbüren


Herthasee & Torfmoorsee

Diese Seenlandschaft im Ortsteil Bevergern ist ein beliebter Treffpunkt für Familien – und das völlig zurecht:

AktivitätAngebot
BadenFlach abfallender Uferbereich für Kinder
SpielplatzDirekt am Seeufer
SpazierwegeRundweg (kinderwagentauglich)
GastronomieImbiss und Café direkt am Parkplatz

💡 Im Sommer gibt es hier auch kleinere Feste und Musikabende.

🔗 Freizeit in Hörstel entdecken


Märchenwald & Sommerrodelbahn Ibbenbüren

Ein echter Klassiker – seit Generationen zieht der Märchenwald mit beweglichen Szenen aus bekannten Märchen Kinder in den Bann. Gleich daneben sorgt die Sommerrodelbahn für Geschwindigkeit und Spaß.

🎢 Highlight: Zwei Personen pro Schlitten – auch kleinere Kinder können sicher mitfahren.

🎟️ Eintritt: Kombi-Ticket erhältlich

📍 Münsterstraße 265, 49479 Ibbenbüren
🔗 Website der Sommerrodelbahn und des Märchenwaldes


Kloster Gravenhorst – Kunst & Kultur für alle

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster ist heute ein Ort der kreativen Begegnung:

  • Kinderführungen & Mitmachausstellungen
  • Kunst zum Anfassen und Verstehen
  • Außengelände mit Wiesen und Wasser

🎨 Tipp: Die Mitmach-Ausstellung „Kunst zum Knoten“ ist besonders beliebt.

📍 Klosterstraße 10, 48477 Hörstel
🔗 Kunsthaus Kloster Gravenhorst


Familienzeit im NaturaGart Park in Ibbenbüren

Der Park ist ein Paradies aus Wasser, Gärten und Brücken. Besonders spannend:

  • Tropenteich mit Teichfischen
  • Unterwasser-Glastunnel (gegen Aufpreis)
  • Abenteuergarten mit Kletterelementen

🟩 Auch für Kinderwagen geeignet.


Hallenbad Riesenbeck – Planschvergnügen bei jedem Wetter

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt: Ab ins Wasser!

  • Kinderbecken mit Rutsche
  • 25-Meter-Bahn für sportliche Schwimmer
  • Familienzeit-Tarif

📍 Westfalenstraße 1, 48477 Hörstel
🔗 Stadt Hörstel – Freizeitangebote


Schulmuseum Mettingen – Lernen wie früher

Wie war Schule früher? Im Schulmuseum wird Geschichte lebendig:

  • Klassenzimmer aus dem Jahr 1900
  • Federkiel & Schiefertafel zum Ausprobieren
  • Familienführungen am Wochenende

📍 Neuenkirchener Str. 9, 49497 Mettingen


Wanderwege & Familienrouten

Einfache Rundwege rund um Hörstel machen Familienausflüge auch mit kleinen Kindern möglich:

  • Rundweg Herthasee (ca. 2 km, barrierefrei)
  • Waldlehrpfad Dörenther Klippen (ca. 3 km, mit interaktiven Tafeln)
  • Kleiner Jakobsweg (Teilstrecke mit Picknickmöglichkeit)

Picknickplätze & Grillstellen

OrtAusstattung
Haddorfer SeenTische, Mülleimer, Spielplatz
Kloster GravenhorstGroße Wiese, Schattenplätze
Riesenbecker BergBänke mit Aussicht

Veranstaltungen für Familien in Hörstel

Mehrmals im Jahr finden spezielle Events für Familien statt:

  • Frühlingsfest in Riesenbeck (April/Mai)
  • Kinderkulturtage im Kloster Gravenhorst (Sommerferien)
  • Herbstmarkt mit Kinderprogramm in Hörstel-Mitte

📅 Übersicht beim Stadtmarketing:
🔗 Stadtmarketing Hörstel – Veranstaltungen


Fazit: Familienzeit, die verbindet

Wer mit Kindern unterwegs ist, braucht mehr als nur ein Ziel – man braucht Orte, die Gemeinschaft fördern, Augen leuchten lassen und unvergessliche Momente schaffen. Genau das bietet Hörstel. Ob Naturabenteuer, spannende Geschichte oder kreatives Mitmachen: Die Region zeigt, wie vielseitig und familienfreundlich Ausflüge sein können.


FAQ: Häufige Fragen zu Familienausflügen in Hörstel

1. Gibt es barrierefreie Ausflugsziele in Hörstel?
Ja, z. B. der Rundweg um den Herthasee und das Kloster Gravenhorst sind gut zugänglich.

2. Sind Hunde bei den Ausflugszielen erlaubt?
In vielen Parks erlaubt, aber meist Leinenpflicht – bitte Beschilderung beachten.

3. Welche Ziele sind ideal für Kleinkinder?
Der Märchenwald, die Haddorfer Seen und das Hallenbad eignen sich besonders gut.

4. Kann man an den Seen grillen?
Teilweise ja – am besten vorab bei der Stadt Hörstel oder dem Betreiber erfragen.

5. Gibt es familienfreundliche Gastronomie vor Ort?
Ja, z. B. am Herthasee und im Parkbereich des Klosters Gravenhorst.

6. Was kostet der Eintritt im Märchenwald?
Ca. 8 € für Kinder und 10 € für Erwachsene (Stand 2025).

7. Gibt es öffentliche Verkehrsanbindungen zu den Ausflugszielen?
Viele Ziele sind mit Bus oder Bahn erreichbar, z. B. Kloster Gravenhorst vom Bahnhof Hörstel.

8. Kann man die Ausflüge auch im Winter machen?
Ja, besonders empfehlenswert: Hallenbad, Schulmuseum und Kloster Gravenhorst.


Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen