Brukteria Dreierwalde 1949 e. V.: Sport, Gemeinschaft und Engagement im Herzen Hörstels
„Brukteria ist nicht nur Sport – es ist Heimat auf dem Rasen.“
Es ist Samstagvormittag in Dreierwalde. Auf dem Rasenplatz laufen Kinder mit leuchtenden Trikots dem Ball hinterher, am Spielfeldrand stehen Eltern mit Thermoskannen und feuern an. Und irgendwo klingelt eine Pfeife – das Spiel beginnt. Brukteria Dreierwalde – das ist mehr als ein Sportverein. Es ist ein Treffpunkt, ein Stück Dorfgeschichte, ein Motor für Zusammenhalt.
Inhaltsverzeichnis
🎉 75 Jahre Brukteria Dreierwalde: Ein Verein mit Geschichte
Gegründet 1949, begleitet der Verein seit über sieben Jahrzehnten das sportliche und soziale Leben in Dreierwalde. 2024 feierte Brukteria sein 75-jähriges Jubiläum mit einer eigenen Chronik. Sie dokumentiert nicht nur sportliche Erfolge, sondern erzählt auch Geschichten von Dorffesten, Trainerwechseln, Aufstiegen – und dem Stolz, Teil von etwas Größerem zu sein.
🛍️ Die Chronik ist für 15 € bei ATS Auto Teile Sommer (Hauptstraße 13) erhältlich – ein echtes Stück Heimatgeschichte.
🤸♂️ Sport für alle: Das Angebot im Überblick
Brukteria Dreierwalde ist offen für alle – vom fußballbegeisterten Teenager bis zur sportlichen Seniorin.
⚽ Fußball
- Herren-, Damen- und Jugendmannschaften
- Spielgemeinschaft JSG Hörstel/Dreierwalde
- Altherren-Team mit erfolgreicher Stadtpokaltradition
🏓 Tischtennis
- Aktive Teilnahme am Ligabetrieb
- Förderung von Nachwuchsspielern
🎾 Tennis
- Eigene Tennisplätze
- Training für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
🧘 Breitensport für Körper & Kopf
Angebot | Zielgruppe |
---|---|
Gymnastik | Erwachsene & Senioren |
Kinderturnen | Kinder ab 3 Jahren |
Nordic Walking | Gesundheitsbewusste |
Zumba & Tanz | Jugendliche & Frauen |
Yoga & Entspannung | Alle Altersgruppen |
📲 Aktuelle Angebote: Sportartenübersicht bei Brukteria
Gemüse und Obst im eigenen Garten: So gelingt der perfekte Start in die Saison
🏆 Erfolge, Ehrenamt und Emotionen
2025 war ein starkes Jahr für die Fußballjugend:
Die D2 der JSG wurde Meister der Kreisliga C1 (Kreis Tecklenburg). Und auch die Altherrenmannschaft holte den Titel beim Stadtpokal zurück nach Dreierwalde – nach einem Jahr Pause.
Doch nicht nur Pokale zählen:
- Sportfeste & Turniere bringen die Dorfgemeinschaft zusammen
- Eltern als Helfer*innen werden gezielt eingebunden – ob beim Fahrdienst oder als Schiedsrichterassistenten
- Die Brukteria-Ferienwoche begeistert jährlich über 100 Kinder mit Bewegung, Spielen und Ausflügen
💬 „Wenn mein Sohn nach dem Training strahlt, weiß ich, warum ich jeden Mittwoch helfe.“ – Vater eines E-Jugendspielers
💡 Modern, digital, nachhaltig: Die Zukunft von Brukteria Dreierwalde
💶 Investition in Infrastruktur
Dank 69.365 € aus dem NRW-Programm „Moderne Sportstätte 2022“ wurde der Unterweisungsraum im Stadion „Weikamp“ ausgebaut. Weitere Mittel flossen in:
- Sanitäre Anlagen
- Barrierefreie Zugänge
- LED-Flutlicht & Energieeffizienzmaßnahmen
📱 Digitalisierung mit App
Mit der BrukteriaApp setzt der Verein auf moderne Kommunikation:
- Spielpläne, Ergebnisse, Veranstaltungen
- Push-Nachrichten für Mitglieder
- Bildergalerien & News
❤️ Fazit: Was Brukteria für Dreierwalde bedeutet
Brukteria Dreierwalde ist nicht einfach ein Sportverein. Es ist ein Ort, an dem…
- Freundschaften entstehen
- Kinder Selbstvertrauen entwickeln
- Ältere in Bewegung bleiben
- Integration gelebt wird
Ob du als Spieler*in aufs Feld gehst, als Elternteil unterstützt oder einfach beim Sommerfest mitfeierst – du wirst Teil einer großen Gemeinschaft.
Und genau das macht diesen Verein so besonders.
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Verein
Welche Sportarten gibt es?
→ Fußball, Tennis, Tischtennis, Kinderturnen, Gymnastik, Yoga, Zumba, Nordic Walking.
Wie kann ich Mitglied werden?
→ Mitgliedsantrag auf www.brukteria-dreierwalde.de oder vor Ort am Vereinsheim.
Gibt es Probetrainings für Kinder?
→ Ja! In fast allen Abteilungen. Kontakt am besten über die Website.
Wie finde ich Spielpläne und Ergebnisse?
→ In der BrukteriaApp oder unter „Aktuelles“ auf der Website.
Was kostet die Vereinschronik?
→ 15 € bei ATS Auto Teile Sommer, Hauptstraße 13 in Dreierwalde.
Kann ich auch ohne sportliche Erfahrung mitmachen?
→ Unbedingt! Viele Angebote richten sich an Anfänger und Wiedereinsteiger.
Gibt es Förderungen für einkommensschwache Familien?
→ Ja. Infos dazu über den Vorstand oder das Bildungs- und Teilhabepaket.
Ist das Vereinsgelände barrierefrei?
→ Ja, größtenteils. Bei Fragen hilft der Vorstand.
Kommentar veröffentlichen