Wird geladen

Heimat-Preis NRW 2025 – „Heimat ist da, wo man sich einbringen darf.“

Heimat-Preis NRW 2025

Stellen Sie sich vor: Ein verlassener Dorfplatz wird zum bunten Treffpunkt, weil engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam anpacken. Oder eine Schulklasse entdeckt ihre Region neu – mit einer Heimat-App, programmiert in ihrer Freizeit. Genau solche Projekte will die Stadt Hörstel mit dem Heimat-Preis NRW 2025 sichtbar machen und auszeichnen.



Was ist der Heimat-Preis NRW?

Der Heimat-Preis NRW ist ein Landesprogramm, das ehrenamtliches Engagement und lokale Identität in den Mittelpunkt stellt. Städte wie Hörstel erhalten vom Land NRW Fördermittel, um dieses Engagement sichtbar zu machen. Der Wettbewerb findet bereits zum siebten Mal statt.

In Hörstel wird der Heimat-Preis NRW 2025 unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet.“ vergeben. Ausgezeichnet werden konkrete Projekte, die lokal verankert sind, Gemeinschaft fördern und eine Vorbildfunktion haben.


Was gibt es zu gewinnen?

Für viele Projekte ist es nicht nur eine Ehre, sondern auch ein finanzieller Anreiz:

PlatzPreisgeld
1. Platz2.500 €
2. Platz1.500 €
3. Platz1.000 €

Die Preisträger dürfen ihr Projekt außerdem im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentieren – eine tolle Gelegenheit für Öffentlichkeitsarbeit und neue Mitstreiter!


Wer kann sich bewerben?

Alle Engagierten mit einem Projekt in Hörstel oder den Ortsteilen Bevergern, Dreierwalde, Riesenbeck und Hörstel selbst können mitmachen:

  • Vereine und gemeinnützige Initiativen
  • Schulen, Kitas oder Jugendgruppen
  • Privatpersonen mit lokalen Projekten
  • Kirchliche Gruppen oder Nachbarschaftsinitiativen

Wichtig: Das Projekt muss bereits bestehen oder klar in der Umsetzung sein – reine Ideen oder Konzepte reichen nicht aus.


So läuft die Bewerbung ab

Die Stadt Hörstel hat den Bewerbungsprozess bewusst niedrigschwellig gestaltet. Alles, was du brauchst:

  1. Kurze Projektbeschreibung (Was wurde gemacht? Wer war beteiligt?)
  2. Ziele & Wirkung (Warum ist das Projekt wichtig für die Heimat?)
  3. Kontaktperson mit Telefonnummer & E-Mail

Die Bewerbung kann formlos bis zum 1. September 2025 per E-Mail oder Post eingereicht werden:

Stadt Hörstel – Hauptamt
Küsterstraße 2, 48477 Hörstel
E-Mail: heimatpreis@hoerstel.de

Eine unabhängige Jury – voraussichtlich bestehend aus Vertreter*innen von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft – entscheidet im Herbst 2025 über die Preisträger. Die feierliche Preisverleihung folgt im Anschluss.


Fazit: Heimat fördern lohnt sich

Der Heimat-Preis NRW in Hörstel ist mehr als eine Auszeichnung. Er ist ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die sich Tag für Tag für ihre Nachbarschaft, ihre Kultur oder ihre Region einsetzen. Vielleicht schlummert auch in deinem Umfeld ein Projekt, das endlich gesehen werden sollte?

Jetzt mitmachen, Heimat sichtbar machen und bis zu 2.500 € gewinnen!


FAQ – Häufige Fragen

1. Wer kann sich bewerben? Alle mit einem bestehenden oder laufenden Projekt in Hörstel, das lokal verankert ist und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

2. Muss das Projekt abgeschlossen sein? Nein – auch laufende oder fast abgeschlossene Projekte sind zugelassen. Es sollte jedoch keine bloße Idee sein.

3. Wie lange dauert der Auswahlprozess? Nach Ende der Bewerbungsfrist im September 2025 entscheidet die Jury im Herbst. Die Preisverleihung findet noch im selben Jahr statt.

4. Wie kann ich mich bewerben? Formlos per E-Mail oder Post mit einer kurzen Projektbeschreibung, Wirkung und Kontaktdaten.

5. Kann ich Bilder oder Videos einreichen? Ja – ergänzende Materialien sind willkommen und helfen der Jury bei der Bewertung.

6. Wird über die Projekte öffentlich berichtet? Ja, die Gewinnerprojekte erhalten Aufmerksamkeit auf der Website der Stadt Hörstel und ggf. in der lokalen Presse.

7. Gibt es weitere Fördermöglichkeiten? Ja, das Land NRW bietet viele Heimat-Förderprogramme. Eine Übersicht findest du unter mhkbg.nrw.


Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen