đž Marktzauber am Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Ein Sonntag voller Geschichten, Genuss und Gemeinschaft
âIch komme jedes Jahr wieder. Der Duft von frischem GebĂ€ck, das Lachen der Kinder und die Vielfalt der Handwerkskunst â das ist fĂŒr mich FrĂŒhling im Artland.â
Mit diesen Worten beschreibt eine Besucherin des vergangenen Jahres ein GefĂŒhl, das viele teilen. Wenn das Kunsthaus Kloster Gravenhorst zum âMarktzauberâ einlĂ€dt, wird ein Tag zum Erlebnis: sinnlich, kreativ, inspirierend. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, ist es wieder so weit â und das ehemalige Kloster in Hörstel verwandelt sich in ein lebendiges Gesamtkunstwerk.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Marktzauber?
Der âMarktzauberâ ist ein liebevoll kuratierter Kunst- und Genussmarkt, der einmal jĂ€hrlich auf dem GelĂ€nde des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel stattfindet. Hier treffen sich kreative Köpfe, GenieĂer:innen, Familien und Kunstliebhaber:innen, um zwischen historischen Mauern Neues zu entdecken.
đš Das Besondere: Der Markt ist nicht nur VerkaufsflĂ€che, sondern auch BĂŒhne, Werkstatt und Ort der Begegnung. Zwischen ApfelbĂ€umen, Skulpturen und dem ehemaligen KlostergebĂ€ude entsteht ein stimmungsvolles Ambiente, das alle Sinne anspricht.
Ăber 70 Aussteller: Handwerk, das berĂŒhrt
Was macht einen Markt unvergesslich? Es sind die Menschen dahinter â jene, die mit Leidenschaft töpfern, schnitzen, weben und gestalten. Beim Marktzauber 2025 prĂ€sentieren ĂŒber 70 Aussteller:innen ihre handgemachten Werke:
đïž Ein kleiner Einblick in das Angebot:
Kategorie | Beispiele |
---|---|
Keramik & Porzellan | Teller, Becher, Gartenfiguren |
Holzkunst | Schneidebretter, Spielzeug |
Textil & Mode | Taschen, TĂŒcher, Kinderkleidung |
Schmuck | Silberringe, Emaille, Glasperlen |
Naturkosmetik & Pflege | Seifen, Cremes, Badesalze |
Nachhaltige Produkte | Upcycling-Kunst, Pflanzenarrangements |
Viele Aussteller:innen arbeiten direkt vor Ort â live und zum Anfassen. So wird das Handwerk zum Erlebnis â fĂŒr GroĂ und Klein.
Ein BĂŒhnenprogramm voller Leben
Wie klingt ein Markttag voller KreativitÀt? Nach Musik, Kinderlachen und Applaus. Auch 2025 wird der Marktzauber von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm begleitet, das Generationen verbindet:
đ Programmhöhepunkte:
- đ¶Â Live-Musik regionaler KĂŒnstler:innen â von Jazz bis Folk
- đȘ Kindertheater zum Mitmachen, Lachen und Staunen
- đŒïžÂ Offene WerkstĂ€tten & Ausstellungen im Kunsthaus
- đšÂ Kinderaktionen wie Basteln, Kinderschminken und Schatzsuche
Ob unter freiem Himmel oder im historischen Innenraum â fĂŒr jedes Wetter ist gesorgt.
Kulinarische Verlockungen
Wer genieĂt, erinnert sich doppelt. Deshalb ist der Marktzauber auch ein Fest fĂŒr den Gaumen. Die Gastronomie stammt ĂŒberwiegend von lokalen Betrieben â nachhaltig, frisch und mit Liebe gemacht.
đŽ Unsere kulinarischen Highlights:
- Frisch gebackene Brote & Kuchen aus dem Holzofen
- Vegane & vegetarische SpezialitÀten
- Wildwurst & KĂ€se direkt vom Hof
- Honig, Pralinen & Marmeladen zum Mitnehmen
- Limonaden, KaffeespezialitÀten & Craft Beer im Klostercafé
đ§ș Tipp: Decke mitbringen, Lieblingsplatz im GrĂŒnen suchen â und genieĂen!
Infos auf einen Blick
đ
 Datum: Sonntag, 25. Mai 2025
đ Uhrzeit: 11:00 â 18:00 Uhr
đ Ort: DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
đ¶Â Eintritt:Â 4 Euro (Erwachsene), Kinder unter 18 frei
đ Parken: Kostenfrei in direkter Umgebung
đŸÂ Hunde: Im AuĂenbereich erlaubt (angeleint)
đ Weitere Infos: www.da-kunsthaus.de
Fazit: Warum sich ein Besuch lohnt
Der Marktzauber ist mehr als ein Markt. Er ist ein Ort der Begegnung, ein Fest der Sinne und ein Erlebnis fĂŒr alle, die das Authentische lieben. Hier verschmelzen Kunst, Handwerk, Genuss und Natur zu einem Tag voller EindrĂŒcke.
đšâđ©âđ§âđŠ Ob Familienausflug, Inspiration fĂŒr den eigenen Garten oder einfach als entspannter Sonntag â der Marktzauber ist ein lohnenswertes Ziel fĂŒr alle, die das Artland mit allen Sinnen erleben möchten.
FAQ â HĂ€ufige Fragen zum Marktzauber
Was passiert bei Regen?
Alle Programmpunkte finden statt â viele sind ĂŒberdacht oder im Innenbereich.
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Einige StÀnde bieten Kartenzahlung an. Am besten zusÀtzlich Bargeld mitbringen.
Gibt es barrierefreie ZugÀnge?
Ja, das GelÀnde ist barrierefrei zugÀnglich, inklusive Toiletten.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, im AuĂenbereich â bitte angeleint fĂŒhren.
Wie komme ich mit Bus & Bahn hin?
Ab Bahnhof Hörstel sind es ca. 15 Minuten FuĂweg. Weitere Infos auf www.da-kunsthaus.de.
Gibt es Sitzmöglichkeiten?
Ja, es stehen BĂ€nke, StĂŒhle und CafĂ©bereiche bereit.
Ist der Markt familienfreundlich?
Absolut! Es gibt viele Mitmachaktionen und ein eigenes Kinderprogramm.
Kommentar veröffentlichen