Wird geladen

Rathausneubau in Hörstel: Parkplatz gesperrt – neue Wege für Bürgerinnen und Bürger

Rathaus Neubau Parkplatz gesperrt

„Wo soll ich denn jetzt parken?“ – diese Frage stellen sich viele Eltern seit Ende August, wenn sie ihre Kinder zur St. Ludgerus-Grundschule bringen. Der bekannte Parkplatz ist gesperrt: Auf der Fläche entsteht das neue Rathaus. Für die Stadt ist es ein Schritt in die Zukunft – für die Menschen vor Ort zunächst eine Umstellung. Doch es gibt Übergangslösungen und eine langfristige Perspektive.



1. Warum der Parkplatz gesperrt wurde

Seit Ende August ist der Parkplatz an der St. Ludgerus-Grundschule nicht mehr nutzbar. Grund ist der Baustart für das neue Rathaus.

Der Standort wurde bereits 2019 vom Rat beschlossen. Die Fläche wird dauerhaft bebaut – auch nach Fertigstellung gibt es hier keine Stellplätze mehr.


2. Der Ausweichparkplatz hinter der Sporthalle

Um Parkmöglichkeiten während der Bauphase zu sichern, hat die Stadt einen Ausweichparkplatz eingerichtet:

  • Lage: Hinter der Sporthalle
  • Zufahrt: Über die Uferstraße
  • Funktion: Übergangslösung bis zum Ende der Bauzeit

Der Weg zur Schule ist etwas länger, dafür gibt es weniger Verkehr direkt vor dem Eingang – ein Vorteil für die Sicherheit der Kinder.


3. Fakten zum Rathausneubau

Planung und Hintergrund

  • Ratsbeschluss: 22. Mai 2019
  • Standort: Uferstraße, auf der Fläche des bisherigen Parkplatzes (hoerstel.de)
  • Ziel: Zentrale Verwaltung, barrierefreie Zugänge, moderne Arbeitsumgebungen

Bauzeit

  • Erwartete Fertigstellung: Frühjahr 2027

Bauweise & Nachhaltigkeit

  • Angedacht ist eine moderne, energieeffiziente Bauweise.

4. Neuer Parkplatz im Uferquartier

Parallel zum Rathausbau plant die Stadt einen neuen Parkplatz im Uferquartier.

Vorteile:

  • Nähe zum neuen Rathaus
  • Möglichkeit für mehr Stellplätze
  • Chance für moderne Verkehrsführung

Offene Fragen:

  • Wie viele Stellplätze sind geplant?
  • Wann wird der Parkplatz fertiggestellt?

Aktuell gibt es hierzu keine offiziellen Termine.


5. Alltag in Hörstel: Ein Beispiel

Früher parkten Eltern direkt vor der Schule – heute laufen sie ein paar Minuten vom Parkplatz hinter der Sporthalle. Zunächst ungewohnt, erkennen viele bald die Vorteile: weniger Stau, mehr Sicherheit.

Eine Mutter sagt: „Es dauert nur zwei Minuten länger, aber dafür ist es viel entspannter.“


6. Parkplatzübersicht im Vergleich

StandortFrüherHeuteZukunft
Parkplatz Ludgerus-SchuleDirekt an der Schule, bequemGesperrt (Baustelle)Entfällt dauerhaft
Ausweichparkplatz SporthalleNicht vorhandenEingeschränkt erreichbar (Uferstraße)Gilt bis Bauende
UferquartierUnbebautIn PlanungNeuer Dauerparkplatz

7. Fazit & Ausblick

Der Rathausneubau in Hörstel bringt Fortschritt für Verwaltung und Bürger – mit moderner Infrastruktur und zentralem Standort. Kurzfristig bedeutet er längere Wege, langfristig bietet er mehr Komfort.

Wer informiert bleiben will, sollte die offiziellen Mitteilungen der Stadt verfolgen – vor allem zu den Terminen für den neuen Parkplatz im Uferquartier.


8. FAQ für Bürgerinnen und Bürger

Warum ist der Parkplatz gesperrt?
Weil auf der Fläche das neue Rathaus gebaut wird.

Wie lange dauert die Bauzeit?
Bis Frühjahr 2027 – noch nicht offiziell bestätigt.

Wo kann man derzeit parken?
Am Ausweichparkplatz hinter der Sporthalle (Zufahrt über Uferstraße).

Was passiert mit dem alten Parkplatz?
Er entfällt dauerhaft.

Kommt ein neuer Parkplatz?
Ja, im Uferquartier – Termin offen.

Welche Vorteile hat das neue Rathaus?
Zentrale Verwaltung, Barrierefreiheit, moderne Räume.

Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen