Tankstellen in Hörstel: Wo Sie am besten und günstigsten tanken
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Heimweg nach einem langen Arbeitstag, und plötzlich leuchtet die Tankanzeige auf. Wo gibt es jetzt die günstigsten Tankstellen in Hörstel? Welche hat noch geöffnet? Und bietet vielleicht sogar einen kleinen Snack für die späte Stunde?
Gerade in ländlichen Regionen wie Hörstel kann es eine Herausforderung sein, eine geöffnete und preiswerte Tankstelle zu finden. Dazu kommen stark schwankende Spritpreise, die es schwer machen, stets zum besten Kurs zu tanken. Doch keine Sorge – dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Tankstellen in Hörstel, ihre Serviceangebote sowie wertvolle Tipps zum Sparen beim Tanken.
Inhaltsverzeichnis
1. Tankstellen in Hörstel: Standorte und Öffnungszeiten
Damit Sie schnell die passende Tankstelle finden, hier eine Übersicht:
Tankstelle | Adresse | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Pludra Tankstelle | Heinrich-Niemeyer-Str. 46 | Mo-Fr: 05:30-22:00, Sa: 07:00-22:00, So: 07:30-22:00 |
Westfalen Tankstelle | Riesenbecker Str. 27 | Mo-Fr: 07:00-21:00, Sa: 07:30-21:00, So: 08:30-21:00 |
Arns Tankstation Beverger-Tankstelle | Rodder Str. 73 | Mo-Fr: 05:30-21:00, Sa-So: 07:00-21:00 |
KTS GmbH | Rheiner Str. 12 | Mo-Sa: 06:00-22:00 |
agritura Raiffeisen eG-Tankstelle | Riesenbeck | 24 Stunden täglich |
Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich. Bitte prüfen Sie die aktuellen Zeiten vor dem Besuch.
2. Serviceangebote: Mehr als nur Tanken
Moderne Tankstellen bieten weit mehr als nur Benzin oder Diesel.
Was bieten die Tankstellen in Hörstel?
- Waschanlagen: Sauberes Auto gewünscht? Die KTS GmbH bietet eine moderne Waschanlage.
- Shops: Snacks, Getränke oder Autozubehör – alles bequem vor Ort erhältlich.
- Zahlungsmethoden: Barzahlung, EC- und Kreditkarten sowie Apple Pay und Google Pay.
- Autogas & E-Ladesäulen: Einige Tankstellen bieten mittlerweile Autogas oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Hier lohnt sich eine vorherige Recherche.
3. Aktuelle Spritpreise und Spartipps
Laut aktuellen Daten liegen die Preise für Super E5 in Hörstel zwischen 1,70 € und 1,75 € pro Liter. Doch mit ein paar Tricks können Sie sparen:
Tipps zum günstigen Tanken:
- Beste Uhrzeit: Tanken Sie zwischen 20:00 und 23:00 Uhr – dann sind die Preise oft am niedrigsten.
- Preisvergleich nutzen: Apps wie „ich-tanke.de“ helfen, den besten Preis in Echtzeit zu finden.
- Autobahnnähe meiden: Tankstellen in der Stadt sind oft günstiger als die an der Autobahn.
- Kundenkarten & Rabattaktionen: Manche Tankstellen bieten Rabatte für Stammkunden an.
- Mitgliederangebote nutzen: Einige Verbände und Automobilclubs bieten Vergünstigungen an.
4. Hintergründe zu Spritpreisen und Einflussfaktoren
Warum schwanken die Spritpreise so stark? Mehrere Faktoren spielen eine Rolle:
- Ölpreis auf dem Weltmarkt: Steigende oder fallende Rohölpreise haben direkten Einfluss auf den Benzinpreis.
- Steuern & Abgaben: Ein großer Teil des Spritpreises entfällt auf Energiesteuer und Mehrwertsteuer.
- Wochentag & Tageszeit: Besonders montags sind die Preise oft höher als am Wochenende.
- Wirtschaftliche & politische Entwicklungen: Krisen oder neue Regulierungen können den Preis kurzfristig stark verändern.
5. Fazit
Ob für den täglichen Arbeitsweg oder eine längere Fahrt – die richtige Tankstelle zu kennen, spart Zeit und Geld. Vergleichen Sie Preise, nutzen Sie die besten Tankzeiten und profitieren Sie von den Serviceangeboten der Tankstellen in Hörstel. Mit den richtigen Strategien lassen sich Spritkosten deutlich senken.
6. FAQ
1. Gibt es eine 24-Stunden-Tankstelle in Hörstel?
Ja, die agritura Raiffeisen eG-Tankstelle ist rund um die Uhr geöffnet.
2. Wo gibt es eine Waschanlage?
Die KTS GmbH in der Rheiner Str. 12 bietet eine Waschanlage.
3. Wann sind die Spritpreise am günstigsten?
Meist zwischen 20:00 und 23:00 Uhr.
4. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Barzahlung, EC-/Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay.
5. Welche Apps helfen beim Preisvergleich?
„ich-tanke.de“ oder „Clever Tanken“ sind gute Helfer.
6. Gibt es E-Ladesäulen in Hörstel?
Ja, einige Tankstellen bieten bereits Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Eine vorherige Online-Recherche ist empfehlenswert.
7. Warum ändern sich die Spritpreise ständig?
Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage, Steuern und internationale Marktentwicklungen beeinflusst.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens auf die nächste Tankfüllung vorbereitet!
Image by Engin Akyurt from Pixabay
Kommentar veröffentlichen