Wird geladen

Tanz in den Mai 2025 in Dreierwalde: Wenn das Dorf zur Tanzfläche wird

Tanz in den Mai

„Wenn der Mai kommt, tanzt das Dorf.“ – In Dreierwalde ist dieser Satz mehr als nur ein Spruch. „Tanz in den Mai“ – Es ist das Versprechen auf eine Nacht voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Am 30. April 2025 verwandelt sich der Altenrheiner Weg 60 wieder in eine große Tanzfläche – und alle sind eingeladen.



Was, wann, wo?

  • Datum: Mittwoch, 30. April 2025
  • Einlass: Ab 21:00 Uhr
  • Ort: Altenrheiner Weg 60, 48477 Hörstel-Dreierwalde
  • Veranstalter: KLJB Dreierwalde

📌 Tipp: Früh kommen lohnt sich – der Andrang ist jedes Jahr groß!


Was erwartet dich?

Freu dich auf eine Nacht voller Highlights:

  • 🎧 Musik, die in die Beine geht – Ein DJ sorgt mit aktuellen Partyhits, Klassikern und Überraschungen für beste Stimmung.
  • 🥃 Legendäre Klopferbar – Der Geheimtipp für alle, die sich gern durchprobieren.
  • 💃 Feierlaune pur – Tanz in den Mai mit alten Freunden, lerne neue kennen und genieße das besondere Flair.

Schon mal erlebt, wie ein ganzer Ort gemeinsam in den Mai tanzt? In Dreierwalde wird’s zur Realität.


Jugendschutz & Einlassregeln

Damit alle sicher feiern können, gelten klare Regeln nach dem Jugendschutzgesetz:

AlterBenötigte Unterlagen
Unter 16 JahreKein Einlass
16–17 JahreMuttizettel + Kopie des Ausweises der Erziehungsberechtigten
Ab 18 JahreGültiger Ausweis (Personalausweis/Führerschein)

📄 Den Muttizettel findest du z. B. unter: KLJB-Dreierwalde

Wichtig: Ohne Ausweis oder fehlende Unterlagen gibt es keinen Einlass – keine Ausnahmen!


Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

Der „Tanz in den Mai“ in Dreierwalde ist mehr als nur eine Feier – es ist ein echtes Dorfhighlight mit Herz:

  • 🤝 Gemeinschaft erleben: Die KLJB Dreierwalde organisiert diesen Abend mit viel Engagement den Tanz in den Mai.
  • 🌟 Tradition trifft Moderne: Hier feiern junge Menschen, alteingesessene Dorfbewohner und neue Gesichter gemeinsam.
  • 📸 Unvergessliche Momente: Selfies, Lachanfälle, Wiedersehen – diese Nacht bleibt in Erinnerung.

Wer einmal beim Tanz in den Mai dabei war, kommt fast immer wieder. Warum? Weil’s einfach besonders ist.


FAQ – Häufige Fragen zum „Tanz in den Mai“

1. Gibt es einen Vorverkauf?
Nein, der Eintritt erfolgt ausschließlich an der Abendkasse.

2. Wo kann ich parken?
Vor Ort gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten. Bitte frühzeitig anreisen oder Fahrgemeinschaften bilden.

3. Gibt es Essen vor Ort?
Snacks und Getränke sind vorhanden. Details werden durch die KLJB bekannt gegeben.

4. Was muss ich mitbringen?
Einen gültigen Lichtbildausweis – bei unter 18 Jahren zusätzlich: Muttizettel und Kopie eines Eltern-Ausweises.

5. Wie lange geht die Party?
Offizielles Ende wird vor Ort bekannt gegeben – gefeiert wird in jedem Fall bis spät in die Nacht.

6. Was für Musik läuft?
Ein Mix aus Charts, Partyklassikern und echten Stimmungsmachern.

7. Gibt es eine Garderobe?
Dazu liegen keine Informationen vor. Bei Bedarf bitte beim Veranstalter erfragen.

8. Kann ich eigene Getränke mitbringen?
Nein. Das Mitbringen eigener Getränke ist aus Sicherheits- und Hygienegründen untersagt.


Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen