Loading Now

WinterCity Rheine 2024: Ein unvergessliches Wintererlebnis erwartet Sie!

WinterCity Rheine

Was macht die WinterCity Rheine so besonders? Entdecken Sie die Highlights der WinterCity 2024, erleben Sie magische Momente auf der Eisbahn „Emszauber“, schlendern Sie über den stimmungsvollen Nikolausmarkt und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Diese Veranstaltung hat für jeden etwas zu bieten – von Familien mit Kindern bis zu Freunden des winterlichen Genusses.


WinterCity Rheine im Überblick

HighlightBeschreibung
Eisbahn „Emszauber“Überdachte Eisbahn direkt an der Ems mit Schlittschuhverleih.
NikolausmarktKunsthandwerk, Leckereien und Kinderaktionen.
GlühweinpyramideTreffpunkt für heiße Getränke und winterliche Geselligkeit.
AdventskonzerteStimmungsvolle Musik an verschiedenen Orten der Stadt.
FamilieneventsBastelaktionen, Plätzchenbacken und vieles mehr für Groß und Klein.


Die Highlights im Detail

1. Die Eisbahn „Emszauber“

Direkt an der Ems lädt die überdachte Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein. Egal ob Anfänger oder Profi – hier ist jeder willkommen. Abends sorgt die romantische Beleuchtung für eine ganz besondere Atmosphäre. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort ausleihen.
Event-Tipp: Jeden Freitag gibt es spezielle Themenabende mit Musik und Lichteffekten.

2. Der Nikolausmarkt

Ein Besuch auf dem Nikolausmarkt gehört einfach dazu! Die liebevoll gestalteten Stände bieten handgefertigte Dekoartikel, winterliche Spezialitäten und originelle Geschenkideen. Kinder dürfen sich auf besondere Erlebnisse freuen:

  • Nikolaus-Sprechstunde: Ein persönliches Treffen mit dem Nikolaus.
  • Kinderkarussell: Ein Highlight für die Kleinen.
  • Bastelworkshops: Kreative Aktivitäten für die ganze Familie.

3. Die Glühweinpyramide

Mitten im Herzen der WinterCity Rheine thront die Glühweinpyramide. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und genießt köstliche Getränke. Egal ob klassischer Glühwein, fruchtiger Punsch oder heiße Schokolade – es gibt für jeden das passende Getränk.


Mehr als nur Märkte: Kultur und Unterhaltung

Adventskonzerte

Ob in Kirchen oder auf öffentlichen Plätzen – die Adventskonzerte sorgen für festliche Stimmung in Rheine. Regionale Chöre, Bands und Solokünstler begeistern mit einem abwechslungsreichen Programm.
Zitat eines Besuchers: „Die Musik hier bringt einen direkt in Weihnachtsstimmung!“

Themenführungen entlang der Ems

Warum nicht Rheine aus einer anderen Perspektive entdecken? Bei den winterlichen Führungen lernen Besucher die Stadt und ihre Geschichten kennen. Begleitet von einer Lichtershow entlang der Ems wird der Spaziergang zum Erlebnis.


Kulinarische Highlights

Von herzhaft bis süß – das kulinarische Angebot in der WinterCity Rheine lässt keine Wünsche offen. Neben Klassikern wie Bratwurst und gebrannten Mandeln gibt es regionale Spezialitäten wie „Rheiner Lebkuchen“ und vegetarische Optionen.
Einige Stände bieten auch vegane Speisen an – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.


Praktische Tipps für Ihren Besuch

Anreise und Parkmöglichkeiten

Rheine ist bequem mit dem Zug oder Auto erreichbar. Der Hauptbahnhof liegt in der Nähe der Innenstadt, und es gibt viele Parkplätze für Besucher. Nutzen Sie die Park+Ride-Angebote für eine stressfreie Anreise.

Öffnungszeiten

  • Eisbahn „Emszauber“: Täglich 10:00–22:00 Uhr.
  • Nikolausmarkt: Montag–Samstag 11:00–20:00 Uhr, Sonntag 13:00–20:00 Uhr.
  • Glühweinpyramide: Täglich bis 23:00 Uhr.

Warum sich ein Besuch lohnt

Die WinterCity Rheine 2024 bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Unterhaltung und Genuss. Ob für einen Familienausflug, einen Abend mit Freunden oder eine romantische Auszeit zu zweit – hier finden Sie genau das Richtige.
Für weitere Informationen und aktuelle Highlights besuchen Sie die offizielle Website. Die WinterCity Rheine lässt sich auch sehr gut mit einem Besuch im Zoo Rheine verbinden.

Weitere Veranstaltungs-Tipps findest du unter Event´s und Feste.

Fazit: Lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre Rheines verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Freude, Musik und Leckereien.

Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Post Comment