Wird geladen

🎾 Konzert am Torfmoorsee: Freaky Friday begeistert – und Johanna trĂ€umt von mehr

Konzert am Torfmoorsee

„Ich dachte erst, der Regen macht uns alles kaputt – aber das Gegenteil war der Fall. Die Leute sind geblieben, die Stimmung war fantastisch!“
– Johanna vom AnkerplĂ€tzchen

Kann ein Abend alles haben? Musik, Natur, Emotion und Gemeinschaft? Wer am Torfmoorsee war, als Freaky Friday aufspielte, wĂŒrde diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Über 400 Besucher, doppelt so viele wie erwartet, feierten am Ufer.

🌅 Konzert am Torfmoorsee – wie im Bilderbuch

Womit rechnet man bei einem kleinen Open-Air-Konzert am Torfmoorsee? Vielleicht mit 150 GĂ€sten. Dass es ĂŒber 400 werden, hĂ€tte niemand gedacht – auch nicht Johanna, die engagierte Betreiberin des Kiosks „AnkerplĂ€tzchen“.

Die GĂ€ste kamen mit Picknickdecken, CampingstĂŒhlen und Lust auf Live-Musik. Was sie erlebten? Einen Sonnenuntergang am See, gute Drinks und eine Band, die alles gab.

đŸ„ Freaky Friday: Musik mit Herz und Energie

Wer Freaky Friday schon einmal erlebt hat, weiß: Da bleibt niemand lange ruhig sitzen. Die Band bot ein Repertoire aus Rock, Pop und Partysongs, mit dem sie das Publikum mĂŒhelos zum Mitsingen brachte.

„So ein Publikum wĂŒnscht man sich als Band – textsicher, tanzfreudig, laut!“

Die Musiker fĂŒhlten sich sichtlich wohl – und kĂŒndigten direkt an:
„Wir kommen wieder – einmal im Jahr ist gesetzt.“

đŸŒŠïž Trotz Regen: Die Menge bleibt – und singt

Plötzlich zogen Wolken auf. Kurz darauf: Regen. FĂŒr viele Veranstalter der Worst Case. Doch was passierte?

„Ich dachte, jetzt laufen alle weg 
 aber sie blieben. Dann wurde es sogar noch schöner.“
– Johanna

Die GĂ€ste hielten durch, sangen weiter, lachten – und wurden mit einem Sonnenuntergang belohnt, der fast kitschig sc

đŸ» Improvisation am Ausschank: Helfende HĂ€nde im Einsatz

Bei so vielen Menschen stießen die geplanten ServicekrĂ€fte an ihre Grenzen. Doch Johanna reagierte schnell: Freunde und Familie rĂŒckten spontan an, um das Team zu unterstĂŒtzen. Das Feedback? ÜberwĂ€ltigend positiv.

👇 Kurzbilanz

BereichBewertung
StimmungAusgelassen & herzlich
Versorgungeffektiv und gut organisiert
OrganisationsteamEngagiert & lösungsorientiert

🌳 Warum der Torfmoorsee mehr kann

Der Torfmoorsee liegt eingebettet in eine naturnahe Umgebung, ist aber dennoch gut erreichbar. Genau diese Kombination macht ihn ideal fĂŒr kleinere Kulturveranstaltungen.

🌟 Vorteile auf einen Blick:

  • Traumhafte Kulisse mit Sonnenuntergang ĂŒber dem Wasser
  • Gute Erreichbarkeit mit Rad, Auto oder ÖPNV
  • Bestehende Infrastruktur (Kiosk, Wege, Toiletten, ParkplĂ€tze)
  • Akustisch gĂŒnstig fĂŒr Open-Air-Veranstaltungen

🚀 „Rock am Torfmoorsee“ – Johannas große Vision

Was als Einzelereignis begann, könnte zum Beginn einer Serie werden. Johanna formuliert es klar:

„Ich wĂŒnsche mir eine regelmĂ€ĂŸige Konzertreihe: Freaky Friday, andere Bands, Lesungen, vielleicht sogar Kleinkunst. Natur und Kultur – das passt!“

Geplant ist ein jĂ€hrlicher Fixtermin mit Freaky Friday, ergĂ€nzt durch weitere Veranstaltungen im Sommer. Damit das klappt, hofft Johanna auf UnterstĂŒtzung aus Verwaltung, Wirtschaft und Ehrenamt.

✅ Fazit: Das war erst der Anfang

Dieses Konzert am Torfmoorsee war mehr als ein Abend am See. Es war der Beweis: Hörstel liebt Kultur – und lebt Gemeinschaft.

Mit einer Vision, die nun konkrete Formen annimmt, und der Bereitschaft vieler Helfer kann „Rock am Torfmoorsee“ RealitĂ€t werden.

„Kultur ist dann am besten, wenn sie von vielen getragen wird – und genau das wĂŒnsche ich mir fĂŒr den Torfmoorsee.“ – Johanna

đŸŽ¶ Wer ist Freaky Friday?

Die Band Freaky Friday hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der regionalen Musikszene erarbeitet. GegrĂŒndet vor ĂŒber zehn Jahren, tourt die Gruppe regelmĂ€ĂŸig durch NRW und Niedersachsen – und bringt dabei ihre ganz eigene Mischung aus bekannten Klassikern, aktuellen Chart-Hits und eigenen Interpretationen mit.

Was sie besonders macht? Die NĂ€he zum Publikum, die Leidenschaft auf der BĂŒhne – und die FĂ€higkeit, jede BĂŒhne in ein Festival zu verwandeln.

☕ Das AnkerplĂ€tzchen – HerzstĂŒck am See

Was nach einfacher Gastronomie klingt, ist in Wahrheit ein Treffpunkt fĂŒr Einheimische, AusflĂŒgler und StammgĂ€ste. Ob frischer Kaffee, selbstgebackene Waffeln oder gekĂŒhlte GetrĂ€nke – das AnkerplĂ€tzchen ist viel mehr als ein Verkaufsstand: Es ist ein Ort der Begegnung.

đŸ›ïž UnterstĂŒtzung durch die Stadt?

Die Resonanz auf das Konzert dĂŒrfte auch der Stadt Hörstel nicht entgangen sein. Veranstaltungen wie diese fördern nicht nur das Kulturleben, sondern auch die regionale IdentitĂ€t. Denkbar wĂ€re UnterstĂŒtzung bei Technik, Logistik oder Genehmigungen.

đŸ‘šâ€đŸ‘©â€đŸ‘§â€đŸ‘Š Stimmen aus dem Publikum

„Ich war eigentlich nur zum Spazierengehen da – und bin geblieben. Das war mein erstes Live-Konzert am Torfmoorsee seit Jahren!“ – Martina, 61

„Die Kinder haben getanzt, wir hatten Picknick – und selbst der Regen war irgendwie romantisch.“ – Familie S., Riesenbeck

„Wir brauchen mehr davon! Endlich mal was Schönes in der Region, ohne weit fahren zu mĂŒssen.“ – Lukas, 29

❓ FAQ – Fragen rund um das Event

  • Wann findet das nĂ€chste Konzert am Torfmoorsee statt?
    Der nÀchste Termin ist in Planung, voraussichtlich im Sommer 2026.
  • War der Eintritt frei?
    Ja – freiwillige Spenden waren willkommen.
  • Wie viele Menschen waren da?
    Rund 400 Besucher.
  • Wo fand das Konzert statt?
    Am Torfmoorsee in Hörstel, nahe dem „AnkerplĂ€tzchen“.
  • Kann man helfen?
    Ja – ob Organisation, Technik oder Sponsoring: Johanna freut sich ĂŒber UnterstĂŒtzung.
  • Welche Band spielte?
    Freaky Friday – eine beliebte Coverband aus der Region.
  • Ist der Torfmoorsee fĂŒr Events geeignet?
    Ja, durch Lage, AtmosphÀre und vorhandene Infrastruktur.
  • Wie war das Wetter?
    Kurzzeitig Regen, danach traumhafter Sonnenuntergang.
  • Kommt die Band wieder?
    Ja – ein jĂ€hrliches Konzert am Torfmoorsee ist geplant.
  • Was ist „Rock am Torfmoorsee“?
    Eine geplante Veranstaltungsreihe mit Live-Musik am See.

Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen