Wird geladen

🎃 Halloween in Hörstel-Dreierwalde: „Harry Potter und das Labyrinth des Grauens“ begeistert mit Grusel, Magie und Herz im Horror-Haus

Horror-Haus Dreierwalde

Nebel zieht durch die Straßen von Dreierwalde, eine Eule ruft in der Ferne, und hinter dem alten Schießstand flackert Licht im Dunkeln. Was nach einer Szene aus einem Film klingt, wird Ende Oktober in Hörstel Wirklichkeit: Das Horror-Haus Dreierwalde e. V. lĂ€dt zu einem Halloween-Erlebnis ein, das Magie, Grusel und Gemeinschaft verbindet – unter dem Motto â€žHarry Potter und das Labyrinth des Grauens“.

Die Veranstaltung verspricht GĂ€nsehaut, Staunen und Herz. Denn hinter allem steckt ein Ziel: Gruseln fĂŒr den guten Zweck.



Ein magisches Event fĂŒr den guten Zweck

Halloween ohne das Horror-Haus Dreierwalde? FĂŒr viele in Hörstel kaum vorstellbar. Seit Jahren verwandelt der Verein das GelĂ€nde hinter dem alten Schießstand in eine dĂŒstere Welt voller Fantasie, KreativitĂ€t und Teamgeist.

2025 steht das Event ganz im Zeichen der Zaubererwelt von Harry Potter. Besucherinnen und Besucher erwarten verwunschene GĂ€nge, geheimnisvolle Schatten und magische Überraschungen. Das Labyrinth des Grauens sorgt mit Lichteffekten, Musik und echten Erschreckern fĂŒr Nervenkitzel pur.

Ziel ist dabei, Unterhaltung und Engagement zu verbinden. Der Eintritt ist frei – Spenden werden gesammelt, um soziale Projekte und die Vereinsarbeit zu unterstĂŒtzen.


Termine, Zeiten und Ort des Geschehens

DatumUhrzeitBesonderheiten
30. & 31. Oktober 202517:00 – 22:00 UhrMit echten Erschreckern – empfohlen ab 16 Jahren
1. November 2025 (Samstag)15:00 – 22:00 UhrKindertag – ohne Erschrecker, mit RĂ€tseln & Schminken

📍 Ort: Weikamp 5, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Der Veranstaltungsort liegt hinter dem alten Schießstand – laut Veranstalter öffnet sich dort „ein geheimes Portal zum Schattenlabyrinth“.


Das erwartet Besucher im Horror-Labyrinth

FĂŒr alle mutigen Hexen, Zauberer und Muggel ab 16 Jahren öffnet das Horror-Haus seine TĂŒren. Das Labyrinth ist aufwendig gestaltet und bietet eine Mischung aus Grusel, Schauspiel und Fantasie.

Wer jĂŒnger ist, darf mit EinverstĂ€ndniszettel oder erwachsener Begleitung teilnehmen. Sicherheit steht dabei stets im Vordergrund.

„Man taucht in eine andere Welt ein – jedes Jahr aufs Neue beeindruckend“,
berichtet eine Besucherin aus Hörstel begeistert.


Ein Tag fĂŒr Familien und Kinder

Am 1. November heißt es: BĂŒhne frei fĂŒr die kleinen Zauberlehrlinge. Beim Kindertag dĂŒrfen Kinder und Familien das Labyrinth gefahrlos erkunden – ganz ohne Erschrecker.

Programm-Highlights:

  • RĂ€tselparcours und Zauberaufgaben
  • Kinderschminken
  • Tattoos und Bastelaktionen
  • kleine Belohnungen fĂŒr mutige Entdecker

So wird Halloween in Dreierwalde zu einem Erlebnis fĂŒr alle Generationen.


Eintritt und Spendenkonzept

Der Eintritt ist frei, doch Spenden sind ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht.
💰 Spendenboxen stehen an allen StĂ€nden bereit.

Mit den Einnahmen werden laut Verein:

  • Materialien fĂŒr den Auf- und Abbau finanziert,
  • Jugendprojekte unterstĂŒtzt,
  • und gemeinnĂŒtzige Zwecke in Hörstel gefördert.

Jede Spende trĂ€gt dazu bei, dass das Horror-Haus auch kĂŒnftig als Ort der Begegnung bestehen bleibt.


Verpflegung und AtmosphÀre

Neben GĂ€nsehaut gibt es auch Genuss: Das Team des Horror-Hauses sorgt fĂŒr preiswerte Verpflegung. Ob herzhafte Snacks, warme GetrĂ€nke oder sĂŒĂŸe Leckereien – niemand muss hungrig durch das Labyrinth des Grauens gehen.

Die stimmungsvolle Beleuchtung, Nebeleffekte und Musik schaffen ein einmaliges Ambiente. Schon beim Betreten spĂŒrt man: Hier steckt Leidenschaft und Liebe zum Detail.


Die Sockenspende: Helft Dobby zu befreien!

Ein besonderes Highlight ist die diesjÀhrige Aktion:
🧩 â€žHelft uns Dobby zu befreien!“

In Anlehnung an den beliebten Hauselfen aus Harry Potter ruft der Verein zu einer Socken-Spende auf. Jede abgegebene Socke steht symbolisch fĂŒr Freiheit und MitgefĂŒhl.

So wird aus einer kleinen Geste ein Zeichen fĂŒr SolidaritĂ€t – passend zum Vereinsmotto: â€žGruseln fĂŒr den guten Zweck“.


Regionale Gemeinschaft und Engagement

Das Horror-Haus Dreierwalde e. V. ist weit mehr als ein Halloween-Projekt. Es ist ein Symbol fĂŒr gelebtes Ehrenamt in der Region.

Viele Helferinnen und Helfer investieren Wochen in Aufbau, Dekoration, Sicherheitskonzepte und Ablauf. UnterstĂŒtzt wird der Verein von lokalen Partnern wie:

  • Sasse Hotel & Gastronomie
  • The Live Company
  • Geistermeile.de

Gemeinsam schaffen sie ein Ereignis, das Dreierwalde weit ĂŒber die Ortsgrenzen hinaus bekannt macht.


Fazit: Wenn Grusel Gutes bewirkt

„Harry Potter und das Labyrinth des Grauens“ ist mehr als ein Halloween-Event. Es ist ein Beweis dafĂŒr, dass Gemeinschaft, KreativitĂ€t und Herzblut Magie erzeugen können – nicht auf der Leinwand, sondern mitten in Hörstel.

Wer an diesen Tagen das Horror-Haus besucht, erlebt nicht nur ein Spektakel, sondern unterstĂŒtzt gleichzeitig eine gute Sache.

👉 Ein Besuch lohnt sich fĂŒr alle, die Magie, Spaß und Menschlichkeit vereint erleben wollen.


FAQ – HĂ€ufige Fragen zum Horror-Haus Dreierwalde

1. Wo findet das Event statt?
Weikamp 5, 48477 Hörstel-Dreierwalde – hinter dem alten Schießstand.

2. Muss Eintritt bezahlt werden?
Nein, der Eintritt ist frei. Spenden sind jedoch willkommen.

3. Ab welchem Alter darf man teilnehmen?
Empfohlen ab 16 Jahren, JĂŒngere nur in Begleitung oder mit Erlaubniszettel.

4. Gibt es einen Tag speziell fĂŒr Kinder?
Ja, am 1. November – ohne Erschrecker, mit RĂ€tselspaß und Schminken.

5. Gibt es Verpflegung?
Ja, preiswerte Speisen und GetrÀnke vor Ort.

6. Wohin gehen die Spenden?
In die Vereinsarbeit und soziale Projekte in der Region.

7. Was bedeutet die Aktion „Helft uns Dobby zu befreien“?
Es handelt sich um eine Socken-Spendenaktion fĂŒr den guten Zweck.

8. Kann man sich ehrenamtlich beteiligen?
Ja, der Verein freut sich ĂŒber neue Helferinnen und Helfer.

9. Ist das Event barrierefrei?
Teilweise – einige Wege sind eben, aber nicht vollstĂ€ndig rollstuhlgerecht.

10. Gibt es Informationen online?
Ja, auf Facebook: Horror-Haus Dreierwalde und Geistermeile.de.

Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch Hörstel und die Region Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Kommentar veröffentlichen